Sie haben höchstwahrscheinlich Pflaster in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten zu Hause. Pflaster sind kleine Klebestreifen, mit denen Schnitte und Kratzer abgedeckt werden können, damit sie heilen können. Sie sind sehr hilfreich, da sie unsere Wunden vor Schmutz und Keimen schützen. Wie hat die Erfindung eines Pflasters die Zukunft der Klebestreifen inspiriert? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Wie Pflaster entstanden
Ein Mann, der 1920 bei Johnson & Johnson arbeitete, Earle Dickson. Ein Baumwollkäufer war für das Unternehmen tätig. Seine Frau, die sich beim Kochen oft versehentlich schnitt, brauchte eine schnelle und einfache Lösung, um ihre Wunden zu versorgen. Also beschloss Earle, etwas dagegen zu unternehmen ... Da kam er auf die Idee eines kleinen Pflasters, das leicht auf der Haut haften würde. Er erfand das erste Pflaster aus chirurgischem Klebeband und Gaze. Dies war eine große Innovation in der Behandlung von Schnittwunden!
Wie Pflaster populär wurden
Krankenhäuser – Anfangs verwendeten nur Ärzte und Krankenschwestern Pflaster in Krankenhäusern. Sie waren nicht für jeden zur Verwendung zu Hause geeignet. Johnson & Johnson hatte andere Vorstellungen, sie dachten, dass diese Artikel nicht nur von medizinischem Fachpersonal verwendet werden könnten. Sie erkannten, dass Krankenhäuser Pflaster kaufen konnten, und trafen 1921 die Entscheidung, dass buchstäblich jeder ein Pflaster verwenden kann. Sie kosteten 0.60 $ für eine Packung mit 100 Stück Pflaster und waren ein tolles Angebot! Die Leute liebten sie sofort! In den 1930er Jahren waren Pflaster so allgegenwärtig, dass sie in den ganzen USA in Erste-Hilfe-Sets für zu Hause zu finden waren.
Die Entwicklung der Pflaster
Im Laufe der Jahre haben sich Pflaster weiterentwickelt, um unseren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Mull und Klebeband: das Originalpflaster. Mit diesem Erfolg stellten sie ihr erstes Markenpflaster nur aus Klebeband und Mull her (was kein besonders gutes Pflaster ist, aber irgendwo muss man ja anfangen). Das Unternehmen begann dann, eine Form des Materials Kunststoff zu verwenden, um seine Pflaster zu verstärken und ihnen so mehr Festigkeit und Haltbarkeit zu verleihen. Sie begannen auch, Pflaster in verschiedenen Größen und Formen herzustellen, damit die Leute das Pflaster wählen konnten, das für ihre jeweiligen Schnitte und Kratzer am besten geeignet war.
In den 1950er Jahren wurden Pflaster noch besser! Sie klebten das ganze Pflaster fest, damit es besser haftete und nicht weggeweht wurde. 1978 erweiterten sie die Marke, indem sie in die Mitte des Pflasters ein einzigartiges Pad einfügten, das nicht wie Klebstoff an der Wunde selbst klebte. Wenn es also an der Zeit war, das Pflaster abzureißen, gab es weniger Schmerzen! 2005 wurden schließlich wasserdichte Pflaster perfektioniert, was bedeutet, dass Sie ein Pflaster tragen und duschen oder schwimmen können, ohne Angst haben zu müssen, dass es sich löst. Das war eine großartige Erfindung!
Andere Pflasterprodukte
Neben den üblichen Pflastern hat Band-Aid auch viele andere Arten von Erste-Hilfe-Produkten entwickelt. Sie haben sogar spezielle Pflaster für Blasen, Schnitte und Verbrennungen entwickelt. Außerdem haben sie andere tolle Produkte wie Gaze, Wundspülungen und Salben im Angebot, die die Wundheilung unterstützen. Tatsächlich gibt es Pflaster, die ein beeindruckendes Universum von Superhelden und Disney-Figuren in ihren Designs haben, was sogar Kinder eher dazu bringt, sie zu verwenden. Kinder mögen Pflaster mit ihren Lieblingsfiguren, also lassen Sie Ihr Kind ein Figurenpflaster verwenden.
Erste Hilfe ändern
Pflaster haben es den Menschen viel leichter gemacht, ihre Wunden zu versorgen. Pflaster waren so einfach zu verwenden und bevor sie auf den Markt kamen, wollte niemand ein großes Stück Mullbinde mit Pflaster darauf. Dies hat die Bewegungsfreiheit der Menschen eingeschränkt. Mit Pflastern konnten die Menschen ihre Schnitte und Kratzer schnell abdecken, was bedeutete, dass sie ihren normalen Alltag fortsetzen konnten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Pflaster abfallen. Dies ist ein riesiger Fortschritt für die Körperpflege!
Und schließlich gibt es Pflaster schon seit viel mehr als 100 Jahren. Das einfache Konzept eines winzigen, selbstklebenden Pflasters hat die Wundversorgung für immer revolutioniert. Pflaster sind das Wundermittel, das uns eine schnelle und einfache Heilung ermöglicht. Pflaster sind Teil fast aller Erste-Hilfe-Sets und ihr Aussehen wird ständig modernisiert, sodass ich davon ausgehe, dass sie noch lange im Umlauf sein werden!