Wenn Sie unterwegs sind und Spaß haben, sind HXT-Pflaster eine großartige Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Haut geschützt bleibt. Wir alle wissen, dass unsere Haut uns mehr als schaden kann, wenn wir Zeit draußen in der Sonne verbringen oder sogar einen Windbrand oder andere Umwelteinflüsse haben ...
MEHR ANZEIGENPflaster sind wie bei Schnittwunden oder Kratzern und ein Pflaster ist ein unglaublich nützliches Hilfsmittel. Es verhindert, dass Schmutz und Keime auf Ihre Verletzung gelangen, sodass sie schneller heilen kann. Es gibt jedoch eine richtige Methode, sie zu verwenden – wussten Sie das? Er...
MEHR ANZEIGENHaben Sie sich schon einmal gekratzt oder geschnitten und brauchen eine Schlinge, um das wieder in Form zu bringen? Eine Wunde kann sehr ärgerlich sein, aber keine Angst! Unser Unternehmen HXT hat eine neue Art von Pflastern speziell für Sie entwickelt, die...
MEHR ANZEIGENDabei handelt es sich um ein Pflaster zum Schutz von Hautabschürfungen und Schnitten. Es gibt sie schon ewig und sie sind bei kleinen Verletzungen äußerst praktisch. Viele Menschen verwenden sie, wenn sie sich verletzen, z. B. wenn sie vom Fahrrad fallen oder sich versehentlich in den Finger schneiden. Aber...
MEHR ANZEIGENFür Kinder sind Pflaster Superhelden. Wenn ein Kind eine Schramme oder einen Schnitt hat, helfen sie, alles wieder gut zu machen. Diese kleinen Klebe- und Flaumstücke wirken wahre Wunder, wenn es darum geht, Kinder mit einer Hautschramme zu beruhigen. HXT sieht den Bedarf für das richtige Pflaster für...
MEHR ANZEIGENZu wissen, wie man kleine Schnitte und Kratzer pflegt, ist eine wichtige Fähigkeit. So können sie sehr schnell heilen und sind zudem vor Infektionen geschützt. Wenn Sie sich schneiden, müssen Sie diese zunächst richtig reinigen. Was ein Pflaster betrifft, also bevor …
MEHR ANZEIGENBedecken Sie Schnittwunden, wenn Sie sich auf der Haut schneiden oder kratzen. So wird sichergestellt, dass die Schnittwunde sauber bleibt und keine Keime eindringen können, die ein größeres Infektionsrisiko darstellen können. Es gibt beispielsweise tausend verschiedene Arten von Bakterien.
MEHR ANZEIGENFrüher musste man alte Lappen oder Stofffetzen verwenden, um Schnitte oder Krusten zu verdecken. Gar nicht so dumm und nicht so einfach oder sicher. Zumindest bis das Pflaster auf den Markt kam und den Umgang mit Schnitten revolutionierte. Die Anfänge der Pflaster. 1920 erfand ein Mann …
MEHR ANZEIGENWenn Sie also auf Reisen sind, ist es wichtig, sich auf kleine Missgeschicke vorzubereiten. Wenn Sie herumlaufen, schürfen Sie sich vielleicht das Knie auf oder holen sich beim Gehen eine Blase. Es ist daher eine gute Idee, dies überallhin mitzunehmen...
MEHR ANZEIGENManchmal kann es so weh tun, wenn man sich ein Aua zuzieht, dass man ein Pflaster draufkleben muss, damit es einem besser geht und der Schmerz verschwindet. Aber wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, wird das schwieriger sein und ein Pflaster kann einfach nur hochwertig sein ...
MEHR ANZEIGENEin Pflaster ist ein Hilfsmittel, mit dem kleine Schnitte oder Kratzer auf der menschlichen Haut geheilt werden können. Sie alle kennen wahrscheinlich eine Art Erste-Hilfe-Pflaster, das „Band-Aid“ heißt. Pflaster gibt es in allen erdenklichen Formen und Größen (und einige mit supersüßem Design …)
MEHR ANZEIGENSie haben höchstwahrscheinlich Pflaster in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten zu Hause. Pflaster sind kleine Klebestreifen, mit denen Schnitte und Kratzer abgedeckt werden können, damit sie heilen können. Sie sind sehr hilfreich, da sie unsere Wunden vor Schmutz und Keimen schützen. Wie kam es dazu, dass ich …
MEHR ANZEIGEN