Früher musste man alte Lappen oder Stofffetzen verwenden, um Schnitte oder Krusten zu verdecken. Gar nicht so dumm und nicht so einfach oder sicher. Zumindest bis das Pflaster kam und den Umgang mit Schnitten revolutionierte.
Die Anfänge der Pflaster
1920 erfand ein Mann namens Earle Dickson das Pflaster. Earle arbeitete auch bei Johnson & Johnson, einem sehr bekannten Medizinproduktekonzern. Earle war auch besorgt, dass sich seine Frau beim Kochen verletzen könnte, da sie sich häufig schnitt. In ihrer Notlage, ihr zu helfen, verwendete Earle kleine Pflaster, die sie schnell selbst auf ihre Wunden aufkleben konnte. Frühe Pflaster bestanden aus kleinen Mullkissen, die zwischen zwei Streifen Klebeband eingeklemmt waren. Dies Pflaster ein großer Fortschritt für die Wundversorgung, da die Patienten ihre Wunden nun problemlos zu Hause behandeln können.
Neue Ideen und Änderungen
Als das Pflaster bei den Massen populär wurde, dachten sich die Unternehmen verschiedene Pflastertypen aus, von denen jeder fortschrittlicher war als der vorherige, wie zum Beispiel das individuelles Pflaster. Es gab sogar extragroße Pflaster für größere Schnitte und wasserfeste Pflaster zum Schwimmen und für Wassersport. Von Pflastern inspiriert wurden auch andere hilfreiche Produkte wie chirurgisches Klebeband und antiseptische Sprays.
Pflaster für alle
Ursprünglich wurden Pflaster hauptsächlich an Ärzte und Krankenhäuser verkauft, sodass sie nur von medizinischem Fachpersonal verwendet wurden. In den 1950er Jahren begann Johnson & Johnson jedoch, seine Pflaster an normale Menschen oder normale Familien zu vermarkten.
Als Pflaster populär wurden, wurden sie mehr als nur ein Mittel, um einen Schnitt zu verdecken. Sie wurden zu einer modischen Neuheit, die Kinder liebten, die süßes Pflaster. Farbige Pflaster mit Figuren wie Mickey Mouse, Batman und anderen Superhelden machten Pflaster bei Kindern sehr beliebt. Sogar Kinder ohne Schnittwunden wollten ihre Lieblingsfiguren zur Schau stellen. Deshalb begannen die Leute, Pflaster auf ihrer Haut zu verwenden, obwohl sie gar nicht verletzt waren.
Pflaster heute
Pflaster entwickeln sich ständig weiter und passen sich den Bedürfnissen der Menschen an. Manche Pflaster, sogar solche, die speziell für Kinder gemacht sind, haben lustige Designs oder zeigen ihre Lieblingsfiguren. Und manche sind wasserfest und daher am besten für Wassersportliebhaber geeignet. Es gibt sogar Pflaster, die Medikamente enthalten, die verwendet werden, um Infektionen bei Wunden vorzubeugen.
Insgesamt sind Pflaster eine faszinierende Erfindung, deren Geschichte zeigt, wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt haben. HXT-Pflaster wurden früher als einfaches Hilfsmittel bei Schnittwunden verwendet, doch seit ihrer Einführung im Jahr 1920 haben sie sich zu etwas entwickelt, das in jedem Haushalt vorhanden sein muss. Und heute ist die Wundbehandlung, die wir vage Pflaster nennen, dank der Erfindung und Arbeit vieler kreativer Forscher und medizinischer Experten immer noch Teil jedes an Krankenhäuser grenzenden Zuhauses.