Viele Kinder, die sich aufgeschürft oder geschnitten haben, bekommen von ihren Betreuern, darunter auch Mütter und Väter und Kindermädchen, ein Pflaster. Außerdem soll das Pflaster die verletzte Stelle abdecken und (sofern angemessen) eine schnellere Heilung fördern. Pflaster decken auch die Verletzung ab, um Schmutz und Keime zu vermeiden. Kurz gesagt, man geht davon aus, dass die Leute nicht wirklich wissen, dass es Pflaster gibt, die in allen Situationen verwendet werden können. Letzten Endes haben Sie Glück, denn dieser Pflaster-Leitfaden ist ideal für Anfänger, da er in sehr einfachem Englisch verfasst wurde, das Sie verstehen KÖNNEN … Pflaster, Bänder und Formen … Pflaster gibt es in verschiedenen Größen, aber einige sind sehr klein und werden für kleine Schnitte verwendet, die man sich beim Spielen zuzieht, andere sind große Verletzungen, die viele Behandlungen erfordern. Deshalb gibt es Pflaster mit Sternen, Herzen oder anderen für Kinder relevanten Motiven. Achten Sie auch darauf, dass die Pflaster, die Sie kaufen (was überhaupt keine schlechte Art ist, die Leute daran zu erinnern), auch die richtige Größe haben. Wenn Sie also ein Pflaster der Größe S kaufen, kann es die Wunde nicht vollständig abdecken und kann daher Ihren Willen NICHT besonders gut unterstützen.
Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Wahl des Materials Ihres Pflasters berücksichtigen sollten, ist, dass manche besser haften als andere und auch unterschiedlich viel Luft durchlassen. Wenn das Pflaster keine Luft durchlässt, kann es Feuchtigkeit auf Ihrer Haut einschließen, was schlecht ist, da es die Heilung verlangsamt. Stoffpflaster sind atmungsaktiv, natürlicher und hautfreundlicher. Wenn Sie also etwas empfindlichere Haut haben oder Ihre Haut schnell und leicht gereizt zu werden scheint, entscheiden Sie sich für ein Stoffpflaster. Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie das Pflaster ganz einfach je nach Art der Verletzung auswählen. Wenn Sie also nicht sehr unter einer Wunde oder einem Abschürfung leiden, sollte das Pflaster Staub und kleine Tiere ausreichend fernhalten, indem es Ihre Haut einfach als ausreichende Stütze verwendet, damit größere Insekten nicht an die gewünschte Feuchtigkeit gelangen. Ein zusätzliches Polsterpflaster für tiefe Schnitte, die beim Laufen entstanden sind, sollte in schweren Fällen verwendet werden, in denen viel Blut entsteht. Blasen treten auch auf, wenn sie sowohl durch langes Laufen als auch durch das Tragen neuer Schuhe verursacht werden. Wenn es sich also um eine schwerwiegende Verletzung handelt, sollten Sie beim Picknick den gesamten Verband dabei haben, um nicht gleich wieder zum Einkaufen eilen zu müssen oder so.
So wählen Sie das richtige Pflaster aus Es stehen viele unterschiedliche Pflasterarten zur Auswahl. *Wasserdichtes PflasterWenn Sie gerne schwimmen, im Regen spielen oder mit Wasser planschen, ist ein wasserfestes Pflaster vielleicht die beste Wahl. Diese einzigartigen Pflaster sind wasserfest. Wählen Sie ein wasserfestes Pflaster, das der Größe Ihrer Abschürfung entspricht und sich auch beim Herumtollen im Wasser nicht löst. So können Sie mehr Spaß haben, ohne dass das Pflaster abreißt! Pflaster mit zusätzlichen Heilmitteln Bestimmte Pflaster enthalten Extras, die die Heilung deutlich erleichtern können. Ein Beispiel wären Pflaster mit antibiotischer Salbe. Diese kann Infektionen vorbeugen und die Wunde schneller heilen lassen. Pflaster halten die Keime von Ihren Schnitten fern! Diese Pflaster enthalten Aloe Vera oder Vitamin E, was die gereizte Haut während der Heilung gut beruhigen soll. Im Allgemeinen sind Pflaster ein nützliches Erste-Hilfe-Material. Wenn Sie eines kaufen müssen, denken Sie einfach an die Größe Ihrer Wunde oder Verletzung, an etwaige Materialallergien und auch an die Art Ihres Traumas. Am besten für Wasserspaß: Wasserfeste Klebepads der Marke Band-Aid Bildquelle Eine großartige Option, wenn Sie einen Pool oder Whirlpool haben. Salben oder spezielle Inhaltsstoffe in einigen Pflastern unterstützen die Heilung Denken Sie daran, auf Ihre großen Helfer zu hören, und haben Sie auch Spaß beim Suchen nach ungewöhnlichen Pflastern! Wenn Sie wissen, wo die Fäden sind, können Sie Ihre Wunden besser abziehen, sodass wieder einmal ein kleines Pflaster auszureichen scheint.